Fahrordnung

Fahrordnung
Fahrordnung f поря́док движе́ния

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fahrordnung — (traffic order; roulement des trains; turno dei treni), die Zusammenfassung der für das Befahren oder die Benutzung der Gleise in Stationen oder auf der Strecke festgesetzten Vorschriften. (In einem anderen, insbesondere in Österreich… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Fahrordnung — Zweispurige Eisenbahnstrecke in Pörtschach, Kärnten Eisenbahnstrecken mit zwei oder mehr Streckengleisen außerhalb eines Bahnhofs bezeichnet man als mehrgleisig. Inhaltsverzeichnis 1 A …   Deutsch Wikipedia

  • Fahrordnung, -plan — Fahrordnung, plan, s. Eisenbahnbetrieb IV. und V …   Lexikon der gesamten Technik

  • Fährordnung, die — Die Fährordnung, plur. die en, die landesherrschaftliche Verordnung, wie es bey einer Fähre gehalten werden soll …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Betriebsrichtung — Zweispurige Eisenbahnstrecke in Pörtschach, Kärnten Eisenbahnstrecken mit zwei oder mehr Streckengleisen außerhalb eines Bahnhofs bezeichnet man als mehrgleisig. Inhaltsverzeichnis 1 A …   Deutsch Wikipedia

  • Doppelspur — Zweispurige Eisenbahnstrecke in Pörtschach, Kärnten Eisenbahnstrecken mit zwei oder mehr Streckengleisen außerhalb eines Bahnhofs bezeichnet man als mehrgleisig. Inhaltsverzeichnis 1 A …   Deutsch Wikipedia

  • Eingleisig — Zweispurige Eisenbahnstrecke in Pörtschach, Kärnten Eisenbahnstrecken mit zwei oder mehr Streckengleisen außerhalb eines Bahnhofs bezeichnet man als mehrgleisig. Inhaltsverzeichnis 1 A …   Deutsch Wikipedia

  • Mehrgleisige Strecken — Zweispurige Eisenbahnstrecke in Pörtschach, Kärnten Eisenbahnstrecken mit zwei oder mehr Streckengleisen außerhalb eines Bahnhofs bezeichnet man als mehrgleisig. Inhaltsverzeichnis 1 A …   Deutsch Wikipedia

  • Mehrgleisigkeit — Zweispurige Eisenbahnstrecke in Pörtschach, Kärnten Eisenbahnstrecken mit zwei oder mehr Streckengleisen außerhalb eines Bahnhofs bezeichnet man als mehrgleisig. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Eisenbahnbetrieb — im eigentlichen, engeren Sinne ist nach der für das Deutsche Reich maßgebenden Ausdrucksweise der Inbegriff aller derjenigen Vorgänge und Verrichtungen, die zur Folge haben, daß auf einer vorhandenen, mit den erforderlichen Fahrzeugen und… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Falschfahrbetrieb — Ein ICE 3 fährt im Bahnhof Allersberg (Rothsee) im Gegengleis. Als Gegengleis wird das Streckengleis einer zweigleisigen Eisenbahnstrecke bezeichnet, das nicht als Regelgleis für die entsprechende Fahrtrichtung vorgesehen ist. Beispielsweise ist… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”